WhatsApp

Felgen Pulverbeschichtung in Duisburg

Unsere LeistungenBis 18 ZollAb 19 Zoll
Felgenaufbereitung (pro Felge)89,90 €99,90 €
Felgenaufbereitung + CNC Glanzdrehen (pro Felge)125 €149,90 €
Inklusive
inkl. Entlackung
inkl. Beseitigung von Bordsteinschäden
inkl. Grundierung und Beschichtung in gewünschter Farbe
inkl. Keramikversiegelung
Optional
Abhol- und Bringservice Dortmund und Umkreis (20km)39 € (pro Auftrag)
Abhol- und Bringservice NRW59 € (pro Auftrag)
Abhol- und Bringservice (deutschlandweit)99 € (pro Auftrag)
Reifenmontage und neu wuchten16,90 € (pro Rad)
Reifendemontage4,90 € (pro Rad)
Beseitigung von Höhen- und Seitenschlägen99 € (pro Felge)
Expressaufbereitung 3 Werktage49 € (pro Felge)
Expressaufbereitung 5 Werktage24 € (pro Felge)
* Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Warum sollte man sich für eine Felgenpulverbeschichtung entscheiden?

Ein großer Grund, Felgen Pulverbeschichten zu lassen wäre vor allem der Schutz vor Bordsteinkanten, Streusalz im Winter oder anderen Umwelteinflüssen. Felgen sind nach einer Pulverbeschichtung optimal vor Kratzern oder Kerben geschützt. Immer mehr Fahrzeugfahrer entscheiden sich zum Beispiel im Winter für eine Pulverbeschichtung, da das Streusalz auf den Straßen sehr gefährlich werden kann für die Felgen.

Doch entscheiden sich viele Autofahrer nicht nur wegen dem Schutz für eine Felgenpulverbeschichtung, auch wegen der edlen Optik wird sehr oft pulverbeschichtet.

Arbeitsschritte:

Bevor man mit der eigentlichen Arbeit anfängt, muss die Felgenoberfläche vom alten Lack und Fett komplett befreit werden. Anschließend wird die Felge angeraut und ist nun für eine Pulverbeschichtung bereit. In den meisten Fällen wird bei Autofelgen ein Sandstrahler benutzt, um die Flächen anzurauen. Dadurch enthält die Oberfläche eine gleichmäßige und metallische Reinheit.

Mit einer Sprühdose werden danach die aufgeladenen, elektrischen Lackpartikel auf die Felgenoberfläche aufgetragen. Dabei bietet das Werkstück hier eine gegenteilige Ladung, damit die Partikel auf den Felgen optimal haften bleiben.

Es können hier ohne Weiteres zwei oder drei Durchgänge vorgenommen werden: als Erstes die Grundierung, danach der Farblack und letztendlich zur Festigung der Klarlack. Nach jedem einzelnen Durchgang muss die Felge in den Brennofen bei einer Temperatur von etwa 180 Grad Celsius, damit die Lackpartikel perfekt eingebrannt werden. Eine bestimmte Zeitvorgabe gibt es hierbei nicht, doch sollte man die Felge lieber länger als zu kurz in den Ofen lassen.

Um mehr zu erfahren, klicken Sie am besten hier: https://www.pulverbeschichtung24.com/