WhatsApp

Leasingrückgabe vom Leasingauto was ist zu beachten in Hamm?

Ein Leasingfahrzeug ist sehr attraktiv. Das Modell des Leasingfahrzeuges hat sich in den vergangenen Jahren stark verbreitet. Somit entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Leasingauto als Alternative zum Fahrzeugkauf.

Was muss ich bei der Rückgabe des Leasingautos beachten?

Schnell kann die Leasingrückgabe teuer werden. Eine der Kostenfallen bei dem Leasingrückläufer sind die Alufelgen. Ein Kratzer, ein Bordsteinschaden, angekratzter Felgenlack und schon dokumentiert der Gutachter eine Kostenfalle. Viele Kunden lassen bei uns die Felgen aufbereiten, bevor sie das Leasingfahrzeug zurückgeben.

Wie müssen die Felgen repariert werden, bevor ich das Leasingauto zurückgebe?

Wichtig ist, dass die Felgen in den Originalzustand, d.h. in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Und genau das können wir von Ihrem Felgendoktor Pulverbeschcihtung24 sehr gut.

Mit über zehn Jahren im Felgengeschäft kennen wir die meisten Felgenstylings aus dem Stegreif und können die Felgen vor der Leasingrückgabe in den Originalzustand zurückversetzen.

Was muss ich für eine beschädigte Felge bei der Rückgabe des Leasingautos bezahlen?

Schnell können es mehrere Tausend Euro werden, weil die Leasinggesellschaft die Kunden unverändert zum Ersatz der beschädigten Alufelge durch eine neue auffordert. Da lässt die Leasinggesellschaft aber mit sich auch nicht reden.

Wir von Ihrem Felgendoktor Pulverbeschcihtung24 übernehmen gerne die Aufbereitung auch Ihrer Felgen, bevor Sie das Leasingauto zurückgeben.

Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie gerne zu allen Leistungen.

Ihr Felgendoktor Pulverbeschcihtung24, auch in Hamm